Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Website. Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten beim Besuch unseres Webauftritts.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO (lebenswichtige Interessen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
- mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.
Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies. Für alle weiteren Cookies (z. B. zu Marketingzwecken) benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Allgemeine Datenerhebung
Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten protokolliert: IP-Adresse (anonymisiert), aufgerufene Seite, Uhrzeit, Browser, Betriebssystem, ISP. Die Speicherung dient der Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Newsletter
Unser Newsletter wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung versendet (Double-Opt-in, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Kontaktformulare
Daten aus Kontaktformularen verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Firmengründung – Datenweitergabe
Daten, die Sie uns zur Firmengründung übermitteln, leiten wir zweckgebunden an das Companies House weiter. Datenschutzhinweise:
- Companies House: http://resources.companieshouse.gov.uk/serviceInformation.shtml
- Made Simple Group Ltd: https://www.companiesmadesimple.com/privacy-policy Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU für das Vereinigte Königreich.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, wie z. B. Zugriffsmanagement, Firewalls und SSL-Verschlüsselung. Ein vollständiger Schutz kann jedoch nicht garantiert werden.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Links zu Dritten
Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
Verantwortliche Stelle
GO SIMPLE KG
Pestalozzistraße 25
22305 Hamburg
Deutschland
E-Mail: mailto://info@limited-kaufen.com
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.